| Das
Beste zum Schluß...
MSV Duisburg –
1. FC Köln 1:0
Tugend on Tour:
Kai, Sebi, Brummer, Christian, Melanie, Pündi & Markus
Das Jahr 2004 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr des erneuten Abstieges,
einer grauenhaften Hinrunde, dem Aufstieg eines jungen Spielers und
der erneute Gang durchs deutsche Fußballunterhaus – die
2. Liga...
Nachdem in den vergangenen Monaten viele Spiele in kleinen Stadion (oder
ähnlichem) gegen „kleine“ Gegner bestritten wurden,
stand nun am letzten Spieltag vor der Winterpause das derzeitige Spitzenspiel
der 2. Liga statt. Erster vs. Zweiter, der FC zu Gast in Duisburg.
Um als Spitzenreiter zu überwintern, würde uns ein Unentschieden
reichen; ein Sieg wäre jedoch besser!
So brachen wir am frühen Sonntag Abend vom Kölner HBF auf,
um die kurze Strecke an den Rande des Ruhrpotts zu überwinden.
Zuvor wurde sich aufgrund der kalten Witterung auf dem Weihnachtsmarkt
erst mal gestärkt – mit Glühwein.
Zu Beginn einer Auswärtstour muss erst einmal das Wichtigste organisiert
werden: lecker Gaffel Kölsch wurde in den Zug geschleppt.
Der Geißbockexpress, von der DB auch Entlastungszug genannt, war
mehr als gut gefüllt, so dass ein wahrer Platzkampf um die Sitzplätze
entstand. Aus diesem Grunde wurde die Tugend getrennt; die kleinen Grüppchen
suchten sich freie Plätze – ich ergatterte einen -für
mich- sehr schönen Platz – direkt beim Kölsch J
Die Stunde Fahrzeit ging in lustiger Runde schnell vorbei und so erreichte
der Zug des Spitzenreiters den uns bereits bekannten Bahnsteig von Duisburg-Schlenk.
Dort wurde die rot-weiße Invasion auch schon vom „grünen
Fanclub“ empfangen...
In der großen Gruppe ging es dann bei Eiseskälte zu Fuß
gen Wedaustadion. Am Wegesrand und in den Toreinfahrten wurde sich erst
mal des Getrunkenen erledigt. Schon auf dem Wege konnten wir den Neubau
Wedaustadion mit den blauen Neonleuchten erkennen.
Dort angekommen wurde die Stadionkontrolle überwunden und der „neue
Ground“ gestürmt. Da noch genügend Zeit bis zum Anpfiff
war, stärkten sich einige Tugendliche erst mal mit der Wedau-Bratwurst;
geschmacklich passte diese zu Duisburg L
Das Stadion füllte sich zusehendst und wiedereinmal bewiesen die
gut 7.000 FC Fans ihre Liebe zum Verein.
 |
Um 20.30h war Anstoß vor erstmals ausverkaufter Hütte . Besonders
wir FC Fans machten uns lautstark bemerkbar – Heimspiel in Duisburg!
Das Spiel entwickelte wenig Dynamik, da es von den taktischen Ausrichtungen
der beiden Mannschaften geprägt war. Duisburg konnte sich leichte
oberflächliche Vorteile erspielen, zu richtigen Torchancen kam
es in Halbzeit 1 auf beiden Seiten jedoch kaum. Frierend überstanden
wir dann auch die Pause. In der 2. Hz. spielte der FC dann auf unser
Tor; direkt nach Anpfiff hatten wir den Torjubel bereits auf den Lippen:
Tsiartas spielt steil in die Spitze auf Poldi – dieser nicht im
Abseits – aus vollem Lauf aufs Tor – Schuß Richtung
rechter Pfosten – vorbei! Zentimeter von der Führung vorbei...
Danach wurde das Mittelfeldgeplänkel aus der ersten Halbzeit fortgesetzt,
wenig Produktives auf beiden Seiten, wobei der FC einen schwachen Eindruck
machte.
In der 75. Minute passierte es dann (für uns schlecht zu sehen):
Sinkala zerrt an einem MSVer, dieser fällt und Merk pfeift –
Elfmeter! Diesen konnte dann Ahanfouf gegen Bade verwandeln –
nun hieß es mal wieder: dreht das Spiel!
Doch leider konnte der FC seine Lethargie nicht mehr ablegen und so
brachten die Gastgeber das 1:0 über die Zeit. Seit langem haben
wir wieder verloren und gleichzeitig die Herbstmeisterschaft verspielt;
diese haben nun die „Zebras“ (die mit den blau weißen
Streifen).
Ein wenig verärgert und noch mehr gefroren machten wir uns eiligst
auf den Weg zurück zum kleinen Bahnhof, wo sich letztlich die Abfahrt
aufgrund des allzu großen Andrangs verzögerte. Und erneut
konnte die Tugend nicht gemeinsam die Fahrt bestreiten. Beim nächsten
Mal wird das nachgeholt – Hand drauf!
Wieder in Kölle
machten sich die einen auf den Weg nach Hause, während Pündi,
Kai und ich noch den Weg ins LaStrada fanden bis „mich“
die Müdigkeit übermannte. Um kurz nach 4 Uhr gings für
uns ins Bett (musste ich doch um 6h wieder aufstehen...)
So, dass war’s
– 2004! Mit einem 2. Platz können wir alle doch ganz gut
leben!
Schöne Weihnachten,
nen jooten Rutsch und auf ein jootes Jahr 2005 für den FC und natürlich
die „Kölsche Tugend“!!!
Euer Markus
MSV Duisburg: Koch - Wolters, Drsek, Baelum, Bugera
- Voss, Grlic, Lottner (83. Wehlage), van Houdt (27. Kasmi) - Kurth,
Ahanfouf (89. Ivanovic)
1. FC Köln:
Bade - Sinkala, Konstantinidis (76. Ebbers), Voigt - Cullmann, Springer,
Achenbach - Tsiartas (71. Feulner) - Streit (81. Tököli),
Scherz, Podolski
Tore:
1:0 Ahanfouf (74.)
Zuschauer: 30.700 (ausverkauft)
Schiedsrichter:
Dr. Markus Merk
m
|