Blamage in Wolfsburg

VfL Wolfsburg (A) - 1. FC Köln 2:3

Auswärtsottos: Pündi, Kai, Dennis & friends


Dienstag!
Zeit für Bildung. Vorlesungszeit. Der Anfang einer Woche Langeweile in überfüllten Hörsäälen mit Professoren zum einschlafen liegt vor mir. Die ersten eineinhalb Stunden schon geschafft und ich kann den Nachmittag kaum erwarten *gähn*.
Na ja, erstmal nach Hause, schließlich hat man ja dem Pündi versprochen, ihn zum Geißbockheim zu fahren. Der hat's gut. Fährt endlich wieder auswärts. Der Otto! Hört sich alles ziemlich traurig an, oder??
Denkste!!
Unverhofft kommt oft. Kaum zu Hause angekommen, schon der erlösende Anruf.
"Kai, der Basti ist schon wieder krank!"(An dieser Stelle nochmal gute Besserung)
"Fahr doch bitte mit. Die Karte verfällt sonst."
Kurz darüber nachgedacht, aber wann kommt man schonmal für lau zum FC. Also spontan Bier gekauft, meine Mutter zum fahren organisiert und schon gings los.
Nach kurzer Wartezeit am Waldparkplatz und einem amüsanten Gespräch mit ner krassen Omi mit unterschiedlich großen Gehirnhälften rollten wir dann auch relativ bald in Richtung Breslauer Platz, wo uns der Großteil des Auswärtsmobs noch erwartete. Von Anfang an wurde klar, dass der Dj wohl auf der letzten Schlagerfete in der Roonburg so richtig versackt wahr, oder seine komplette Kindheit von seiner Mutter mit WDR 4 gequält worden ist. Wie auch immer, wir haben die Schnauze gestrichen voll von Schlagermusik!


Nachdem wir die restlichen Mitfahrer (u.a. auch Dennis) aufgegabelt hatten, ging es dann endlich ab auf die Autobahn, wo wir nach ca. 30 m schon wieder standen.
Stau ist schon was frustrierendes. Aber da machste nix. Egal, die Stimmung im Bus war gut, das Bier wurde auch nicht knapp (Respekt ans Fan-Projekt!) und so erreichten wir mit nur einer Pause und einer zum Glück einwandfrei funktionierenden Toilette nach gut 4.5h Wolfsburg. So, in Wolfsburg waren wir. Das Stadion hatten wir auch schon gesehen. Aber konnten wir auch hin? Natürlich nicht! Der Busfahrer schaffte es tatsächlich, dreimal am Stadion vorbeizufahren und wieder zu wenden. Idiot! Eine halbe Stunde vor Spielbeginn standen wir dann doch im Gästeblock. Dieser wurde in der Mitte durch einen Zaun geteilt, was zur Folge hatte, dass nur in der oberen Hälfte Stimmung war. Also erstmal (fast) alle nach oben. Dennis machte es sich derweil ganz unten auf dem Zaun gemütlich, allerdings ohne Megaphon. So kann man die Fans natürlich nicht anheizen. Denk doch mal nach!
Ach ja, da war ja auch noch ein Spiel. Wollt ihr von sowas langweiligem wirklich hören? Den Spielverlauf spiegeln am besten die Fangesänge wieder. Diese wechselten eigentlich immer zwischen "Wir ham die Schnauze voll" zusammen mit "Funkel raus" oder aber "Jetzt geht es ab ab ab in die Champions League" mit "Funkel rein". Kein Scheiß! Bleibt noch zu sagen, dass ich bis zu 2:2 der festen Überzeugung war, dass wir 1:3 führen. Aber was solls. Hat ja am Schluss gerade nochmal gereicht. Die Rückfahrt verlief eher unspektakulär bei jeder Menge Bier und Schlagerscheiße. Bleibt die Frage, womit wir mehr zugedrönt wurden. Am Waldparkplatz eingetroffen, kauften wir dann dem Fan-Projekt noch ne Kiste Wahrsteiner zum echt fairen Preis ab und teilten uns mit unseren zwei Betreuern ein Taxi bis nach Hause. Unterm Strich war es auf jeden Fall wieder mal ne echt lustige Fahrt, trotzdem freue ich mich wieder auf eine Zugfahrt.



VfL Wolfsburg (A): Lucas - Romanczuk (76. Ebeling), Lorenz, Wiedenroth (90. Kolm), Nils Müller - Fischer, Siegert, Makiadi - Präger (69. Ewert), Janicki, Donkor

1. FC Köln: Bade - Dogan, Cichon (78. Kringe), Sichone - Schröder, Voigt, Lottner, Heinrich - Federico, Ebbers, Springer

Tore: 1:0 Janicki (35.)
1:1 Springer (38.)
1:2 Federico (39.)
2:2 Janicki (70.)
2:3 Ebbers (89.)

Schiedsrichter: Hoyzer (Berlin)

Zuschauer: 2396

k