Oberneuland - Wo ist das?!?
- Mit Dem "Ex-TCW"-Bus op Jück...

FC Oberneuland - 1. FC Köln 2:5 n.V.


Mitfahrer: Markus, Pündi, Kai, Melanie & von "Geiler Bock" Daniel, Nicky Thorsten


Diese Frage stellte sich wohl so mancher FC Fan und/oder Fußballinteressierter, als man nach der Auslosung zur 1. Pokalrunde 2003 diesen Namen als Gegner des FC's sah. Aber Dank der modernen Medien (Internet) konnte schnell eine Antwort gefunden werden: Oberneuland ist ein nobler Vorort der Hansestadt Bremen, also weit im Norden der Republik...
Nachdem diese Frage und bald auch die Terminierung (30. August) geklärt war, musste nur noch die "richtige" Beförderungsvariante gefunden werden. Zug und Busse kamen unserer Meinung DIESES Mal nicht in Frage, daher musste man sich nach anderen Möglichkeiten umschauen.
Zunächst machte uns der FanClub Geiler Bock das Angebot, bei Ihnen im Auto mitzufahren. Da dort das Platzangebot sehr beschränkt war, waren sich alle Beteiligten einig, ein Kleinbus müsse her... Und dankenswerter Weise konnte ich bei "unserem" Platzwart (is klar, der Jürgen E. aus dem TCW - an dieser Stelle nochmals VIELEN DANK!!!) den früheren Jugendbus ausleihen. Also hatten wir genau 7 Plätze zur Verfügung - und diese waren schnell besetzt, da die Kosten sehr gering bleiben sollten.
Wohl oder Übel erklärte ich mich bereit, den Bus samt Verrückten nach Bremen zu fahren. So setzte sich der oben genannte Tross am Samstag gegen 12h Richtung Bremen in Bewegung; die Route führt simpler Weise ausschließlich über die A1 nach Bremen.
Unsere KT-Mitglieder Kai und Pündi (der "vorbildhafte" Präses...) hatten sich zu zweit einen Kasten wohlschmeckendes Reissdorf für die Fahrt gegönnt und begannen - wie üblich - recht frühzeitig mit dem Konsum.
Dank großem technischem Einsatz (ihr glaubt nicht, was man alles für einzelne Teile man in ein Auto provisorisch einbauen kann) war die Stimmung von Anfang an gut, da laute Karnevalsmusik durch den Bus schal.


Wie bereits gesagt, war die Bieraufnahme recht hoch , wodurch nach einiger Zeit das Pausenaufkommen ebenfalls sehr hoch lag. Aber was solls, was raus muss, muss raus! Daher brauchten wir einige Zeit, einige Baustellen und einen Stau, bis wir die Stadtgrenze Bremens erreichten und nach nur kurzer Irrfahrt am Burger King vorbei den Stadtteil Oberneuland erreichten. Alle waren gut gelaunt, besonders Kai und Pündi... Ich war notgedrungen nüchtern - mal eine ganz neue Erfahrung bei FC Auswärtstouren.
Tja, dort angekommen konnte man die Provinz förmlich spüren, über einen schmalen Weg ging es zum "Parkplatz", einer Wiese. Dort wurde das Ende des Regens abgewartet und am Stimmungsrad gedreht, soweitar.
Das Stadion war ein Witz, naja, es war ein Fußballplatz mit einer kleinen (und ich meine KLEIN!) Tribüne. Der Rest des Feldes - mehr als ¾, wurde von einer Werbebande umrandet, hinter diese man sich stellte. Ach ja, eine Erhöhung in Form einer Bordsteinkante gab es auch.
Gut, wir nahmen unsere Plätze ein, positionierten unseren 8 Meter Banner und hofften auf einen recht hohen Sieg unseres FC. Tja, wir hofften, und hofften, und hofften...
Das Spiel ist bis zur 90. Minute schnell erzählt. Der FC versuchte manches, kam auch einige Male gefährlich vors Tor, schaffte es aber nicht ein Tor zu schießen. Anders die kämpfenden Spieler des FCO, die durch Muzzicato bereits in Halbzeit 1 in Führung gingen. Wir hatten uns schon mit der Blamage abgefunden, als - wer sonst - Dirk Lottner den Ball in der 90ten ins Tor drosch. Kein Freistoß, einfach so aus dem Spiel! Das hieß Verlängerung...
Doch dann entdeckte der FC den Sinn von Fußball, und Heinrich erlöste uns als Erster. Durch weitere Treffer von Ebbers und 2 mal Voronin (endlich nen Pflichtspieltreffer!) und noch Klemptner für Oberneuland stand es am Ende doch noch 5:2 für uns - juchhu! Erwähnenswert bleibt unsere großartige Aufmunterung für Andrey Voronin nach seinen Treffern - er schien sich sichtlich zu freuen!
Nach dem Spiel wurde Traditionsgemäß (in solchen "Stadien") der Platz gestürmt, ähm, wohl eher drauf-gelaufen. Nur manche Jungs der WH (??) konnten sich schon während des Spiels nicht benehmen und beschädigten die Werbebanden. Auch wenn diese nicht besonders stabil waren - unnötig!
Durch den Sieg eine Runde weiter, freuten wir uns auf den nächsten Gegner (wir wollen es den Bayern heim zahlen!), auf die Rückfahrt und ich mich auf ein Kölsch nach der Fahrt.
Durch Oberneuland auf die Autobahn und dann Richtung Ruhrpott, Zwischenstop bei MC's, und erneut zahlreichen Pinkelpausen (ihr wisst schon wieso) kamen wir unserem Ziel Köln immer näher. Während die einen erschöpft schienen, waren die anderen noch guter Partylaune. Letzten Endes erreichten wir Kölle und auch dieses Abenteuer hatte ein Ende gefunden. Man verabschiedete sich von Nicki, Thorsten und Daniel und ging nach Hause. Na gut, ich genehmigte mir nach der langen Tortour noch einige Kölsch mit Pündi und Kai, die so gaaanz langsam (1 Kasten und ein 6Pack) keinen Durst mehr hatten...
In diesem Sinne, lasst uns auf ein schönes Los für Runde 2, eine gute Saison und natürlich den Pokalsieg hoffen! Getreu dem Motto: Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

 

FC Oberneuland:


1. FC Köln:
Bade - Cullmann, Klos (69. Federico), Schröder, Springer - Kringe, Lottner, Voigt (63. Heinrich) - Scherz (58. Ebbers), Helbig, Voronin

Tore:
1:0 Muzzicato (37.)
1:1 Lottner (89.)
1:2 Heinrich (91.)
1:3 Voronin (96.)
1:4 Ebbers (102.)
2:4 Klemptner (115.)
2:5 Voronin (120.)

Schiedsrichter: Schriever (Otterndorf)

Zuschauer: 2.500

m