Zu Besuch bei den Feschköppe -
Dem künftigen Meister...

Werder Bremen – 1. FC Köln 3:2

Auswärtsottos: Fabi Rüttgers, Pündi, Kai und Markus

Es hieß schon nach nur weiteren 6 Tagen seit dem letzten Spiel in Wolfsburg: packt eure Sachen und fahrt auswärts – hoch in den Norden nach Bremen. Die Stadt an der Weser und die des baldigen dt. Meisters.

So machten sich also denn wieder ca. 2000 dem 3. Abstieg entgegenfiebernde Kölner auf die reise nach Bremen, um vielleicht ein schönes Spiel zu sehen – an einen Punkt glaubte ja sowieso keiner mehr; hier am Rhein.
Nun denn, um 11.10h machte sich der Zug mit gut 80 Fans auf die Reise, wie immer gut eingedeckt mit Paletten an kühlem Nass. Die Fahrt verlief ungewöhnlich ruhig, keine nervenden Schaffner oder ähnliches Gesöcks. Munter wurden die Dosen geleert, man wollte doch wenigstens in einer Sache vor den Bremern führen...
Nachdem Bremen um kurz nach 14h erreicht und nach über 1 Stunde das Bier des Fan Projektes verstaut war (Danke – deutsche Bahn für die „vielen“ Schließfächer...) nahmen wir Kontakt zu unserem bereits ortskundigen Rüttgers auf, mit denen wir per Nahverkehrsmittel den Weg zum Weserstadion suchten.


Kurz vor Spiel waren wir am Stadion und somit dann auch pünktlich zum Spiel im Stadion. Und eigentlich lief zunächst alles, wie wir es erwartet hatten: Bremen führte nach 45 Minuten durch Tore von Micoud und Doppel - Ailton 3:0. Nicht überragend, abere doch verdient. Bremen zeigte mit wenigen Aktionen die eklatanten Schwächen unserer Elf auf.
Zu Beginn der 2. Halbzeit wollte sich kein Kölner die Stimmung verderben lassen, und so machte halt der Kölner Block die Stimmung (Ironie kann so schön sein), da die Bremer das als Meistermannschaft noch lernen muss.
Zufällig erzielte uns Schröder per abgefälschtem Schuß den Treffer zum 1:3, niemand störte sich groß daran, denn Ailton würde den Sack schon zu machen. Doch weit gefehlt! Der FC kam gut ins Spiel und spielte dank des Rückstandes (?!?) befreit auf und so kam unsere Immobilie Lottner zu einem seltenen Kopfballtor, nur noch 2:3...
Jetzt kam Bremen so richtig ins schwimmen – und wir zum anfeuern des Teams. Und wäre da nicht ein gewisser Herr Steinborn gewesen, hätte der FC durch Scherz sogar das 3:3 gemacht. Doch so schaukelte Bremen mit 3:2 „nach Hause“. Wir hatten schon wieder verloren...
Doch wieder frustriert auf Grund der knappen Niederlage (hohe Niederlagen sind in unserer Situation einfach leichter zu ertragen) ging es zunächst zu Fuß, später per Bahn zurück zum Bremer HBf. Dann aufs Gleis und dort abhängen, mit einer netten Gaffel Dose in der Hand. Um 18.47h gings dann per DB wieder in Richtung Kölle. Weiterhin musste alles im Kölsch ertränkt werden; das Spiel, die Schiri-Leistung, die Saison und überhaupt!
Gut, wir waren gegen 22h wieder zu Hus und machten uns dann schleunigst auf in die Stadt – Flotte hieß das Zeil und „noch mehr Kölsch“ das Ergebnis.

Nachträglich bleibt es, Werder zum Meistertitel zu gratulieren... Wir sehen uns in 2 Jahren!


SV Werder Bremen: Reinke - Stalteri, Krstajic, Ismale, Schulz (83. Skripnik) - Lisztes, Borowski, Ernst, Micoud - Ailton (70. Charisteas), Klasnic (70. Valdez)

1. FC Köln: Wessels - Dogan, Cichon (85. Kennedy), Sichone - Voigt (82. Gelb-Rote Karte), Springer, Schröder, Feulner (79. Federico), Kringe (66. Lottner) - Streit, Scherz

Tore:
1:0 Micoud (16.),
2:0 Ailton (37.),
3:0 Ailton (43.),
3:1 Schröder (57.),
3:2 Lottner (71.)

Schiedsrichter: Edgar Steinborn

m