Auf nach Mainz - Treffen der "Karnevals-Hochburgen"

FSV Mainz - FC Köln 2:2


Mitfahrer: Pündi, Patrick, Markus und Jolle


So oder so ähnlich wurde für das Spiel von unserem FC gegen den FSV Mainz 05 geworben. Und natürlich folgten diesem Werbespruch viele Kölner ohne zögern.
Wir trafen uns dann alle gg. 15.20h in Junkersdorf an "der" 1, um die erste Etappe zum Kölner HBF zu bewältigen. Das erste lecker Kölsch wurde dann bereits zur Überbrückung der Wartezeit auf jene 1 getrunken - lecker!
Pünktlich wie (fast) immer erreichten wir dann den HBF und gesellten uns nach dann so gut wie gar nicht vorhanden Kontrollen zu denn bereits grölenden Kollegen, die denn Beginn der Gruppenfahrt nicht mehr erwarten konnten. (is schon was feines, so ein IC...)
Und so setzte sich dann der IC Richtung Mainz um 16.33h mit nur 5 Minuten Verspätung in Bewegung. Nach dem sich alle so gut wie möglich auf den vorhandenen Luxus eingestellt hatten, konnte das Projekt "Spitzenreiter" in Angriff genommen werden. Die Zugfahrt verlief normal, alle tranken was sie konnten und das freundliche DB-Personal durfte unsere Tickets kontrollieren (ich glaube, die haben sich später bei ihrem Arbeitgeber für einen echten Sonderzug eingesetzt...)
Gute 2 ½ Stunden später erreichten wir dann die Metropole Mainz... Wir durften eigenständig (fast ohne Begleitung der Grünen) den Bahnhof verlassen, nachdem wir unsere Ankunft lautstark kundgetan hatten...


Nun stand uns ein langer Fußweg bevor, und unsere Füße wollten uns bereits nach wenigen Schritten nicht mehr tragen. Zu allem Übel liegt das Bruchwegstadion auch noch auf einer Annhöhe, die auch erklommen werden musste!
Endlich angekommen, staunten wir erst mal über das neue Mainzer Stadion. Im Vergleich zu unserem letzten Besuch (Saison 99/00) hatte sich vieles verändert - auch in Mainz wurde gebaut! Und so durften wir das neue Stadion offiziell "einweihen", obwohl noch nicht alles fertig war. Beim Betreten des Stadiongeländes mussten wir uns den Ordnern anvertrauen, wobei besonders Pündi ein "liebevolles" Exemplar erwischte - er musste sogar seine Schuhe (!) ausziehen.
Nach all den Strapazen begann dann endlich das Spiel, und wir heizten auf den Rängen ordentlich die Stimmung an. Bereits nach der ersten Hälfte war es uns allen schlecht und die Stimme begann zu versagen.
Das Spiel war echt ein Knüller, und ein neutraler Beobachter wäre voll auf seine Kosten gekommen. Leider musste der FC bereits in der ersten Hälfte 2 Gegentreffer hinnehmen, nach denen wir schon Angst vor der 1. Saisonnierderlage hatten. Aber der FC wäre dieses Jahr nicht der FC, wenn nicht bereits kurz vor dem Pausenpfiff der Anschlusstreffer durch Markus Happe gefallen wäre! In der 2. Halbzeit war das Spiel echt hochklassig, beide Mannschaften lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch, wobei der FC etwas mehr Spielanteile hatte. Und so durften auch wir zum zweiten Mal jubeln, als Alex Voigt den Ball aus gut 25m in die Maschen drosch! Die Freude wurde lauthals hinausgeschrien.
Am Ende des Spiels stand somit ein für beide Seiten verdientes 2:2 Unentschieden. Der FC blieb damit weiter ungeschlagen!
Vollkommen k.o. traten wir den Rückweg an und erreichten bald auch wieder den Mainzer Bf. Dort mussten wir aber erst mal eine gute Stunde totschlagen, da der ICE erst dann fuhr.
Nach dem wir eine gemütliche Bank im Bahnhof gefunden hatten, wären wir alle am liebsten eingeschlafen. Aber der Hunger hielt uns wach und wurde erst spät durch diverse MÄC's Hamburger etc gestillt.
Müde und wieder angetrunken fielen wir dann in den Zug, der uns nach Hause bringen sollte. Und nach weitern 2 ½ Std Fahrt um 1.40h erreichten wir unsere Heimat.
Wieder in Köln ließen wir den Abend noch gemütlich bei weiteren Kölsch im KleinKöln den Abend /Nacht ausklingen (auf die genaue Anzahl an Kölsch an diesem Tage sollte nicht eingegangen werden..).

Ach ja, wir hatten es geschafft - S P I T Z E N R E I T E R !!!

 


FSV Mainz 05: Wache - Nikolic, Bulajic, Neustädter, Rose - Babatz, Kramny, D. Weiland - Voronin, Melunovic (61. Hock), Thurk (78. Morinas)


1. FC Köln: Bade - Cullmann, Sichone, Cichon, Happe - Kringe, Lottner, Voigt - Springer, Kurth (34. Kioyo), Kreuz (61. Scherz)

Tore: 1:0 Voronin (18.), 2:0 Voronin (23.), 2:1 Happe (31.), 2:2 Voigt (63.)

Schiedsrichter: Kircher (Rottenburg)

Zuschauer: 17.500 (ausverkauft)

m